Raimund van Well, in Kooperation mit Werner Hannappel, Filmstill aus: Die Graue-Theorie-Plastik, 2007, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023, für Raimund van Well und Werner Hannappel Peter Schmersal, ICH, 2019, Öl auf Leinwand, 118 x 85 cm © Peter Schmersal
kunstförderung
hat in Wuppertal Tradition.1866 gründeten Bürgerinnen und Bürger der Stadt den Barmer Kunstverein und 1892 den Elberfelder Museumsverein. Beide Vereine schlossen sich 1946 zum Kunst- und Museumsverein (KMV) zusammen.
mehr erfahren
mitglieder
können regelmäßig die renommierte Sammlung und die Wechselausstellungen im Von der Heydt-Museum besuchen und an attraktiven Veranstaltungen teilnehmen.
mehr erfahren
12. NOVEMBER 2023 BIS 21. JANUAR 2024 PETER SCHMERSAL UND RAIMUND VAN WELL in der KUNSTHALLE BARMEN
PETER SCHMERSAL UND RAIMUND VAN WELL
À LA PROCHAINE OU PEUT-ÊTRE AVANT - BIS ZUM NÄCHSTEN MAL ODER VIELLEICHT AUCH BIS ZUVOR
12. NOVEMBER 2023 BIS 21. JANUAR 2024
Die beiden Künstler Peter Schmersal (geb. 1952 in Wuppertal) und Raimund van Well (1953 Essen - 2017 Duisburg) verband eine jahrzehntelange Freundschaft. Sie standen in engem künstlerischem Austausch. Doch gemeinsam ausgestellt haben sie nie. Die Ausstellung des Kunst- und Museumsvereins Wuppertal in der Kunsthalle Barmen führt sie jetzt erstmals zusammen, unter dem vieldeutigen Motto: „À la prochaine ou peut-être avant – bis zum nächsten Mal oder vielleicht auch bis zuvor“.
In der Ausstellung treten die Werke von Peter Schmersal und Raimund van Well in offene Dialoge. Auf den ersten Blick scheinen die beiden Künstlerfreunde weit voneinander entfernt zu sein. Peter Schmersal ist Maler, er geht von der sichtbaren Welt aus und verwandelt sie in Bilder. Souverän verfügt er über die Farbe und gesteht ihr zugleich ein Eigenleben zu. „Ein Bild“, sagt er, „ist eine Metamorphose, eine Verdauung, eine Aufspaltung und eine Neuzusammensetzung, ein Signum.“ Das Werk von Raimund van Well lässt sich kaum kategorisieren, es manifestierte sich gleichermaßen in den klassischen Medien wie in Form von Installationen, Aktionen und Filmen. Für ihn war „Kunst als Entbergung“ ein „Entwurf der Wahrheit“. Gemeinsam allerdings ist van Well und Schmersal die große Bedeutung, die sie der Subjektivität beimessen. Und in der Zusammenschau fügen ihre Werke sich zu einem tiefsinnigen Essay über Sein und Vergänglichkeit, Leben und Tod.
Eine Ausstellung des KUNST- UND MUSEUMSVEREINS WUPPERTAL in der KUNSTHALLE BARMEN.
Eröffnung: 12.11.2023 um 11.30 Uhr
Öffnungszeiten: Fr-So 12-18 Uhr (24., 25., 26., 31.12. und 1.1. geschlossen), Eintritt frei!
Von der Heydt-Museum
NEWS
Durch die Erhöhung der Druck- und Portokosten wird der Kunst- und Museumsverein die Exkursionsflyer ab 2023 digital per E-Mail versenden.
Bitte geben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse an.
Mitglieder ohne digitale Anbindung, erhalten den Exkursionsflyer wie gewohnt postalisch.
Unter dem Reiter "Veranstaltungen" finden Sie ab sofort immer das aktuelle Programmheft zur Einsicht.