Maurice de Vlaminck, Die Seine bei Bougival, 1906, Hasso Plattner Collection © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
kunstförderung
hat in Wuppertal Tradition.1866 gründeten Bürgerinnen und Bürger der Stadt den Barmer Kunstverein und 1892 den Elberfelder Museumsverein. Beide Vereine schlossen sich 1946 zum Kunst- und Museumsverein (KMV) zusammen.
mehr erfahren
mitglieder
können regelmäßig die renommierte Sammlung und die Wechselausstellungen im Von der Heydt-Museum besuchen und an attraktiven Veranstaltungen teilnehmen.
mehr erfahren
HINTER DEN KULISSEN
Kurator:innen und Mitarbeitende laden zu verschiedenen Themen ein.
Jeweils Donnerstagabend, 17 Uhr
- 13. März
Maurice de Vlaminck-
Rebell der Moderne
mit Roland Mönig
- 10. April
Museum von A-Z.
Von Anfang bis Zukunft.
mit Anna Baumberger & Henrike Stein
Nur für Mitglieder des KMV- keine Anmeldung erforderlich.
Wuppertaler Biennale HIER:
Herzliche Einladung an die Mitglieder des KMV zu einem Rundgang durch die Ausstellung
HIER in der Kunsthalle Barmen:
„making-of“
Freitag, 21.03.2025 17:00 Uhr
HIER:
Ausstellung aktueller regionaler Kunst in der Kunsthalle Barmen
16.03. 2025 – 13.04.2025.
Initiiert und organisiert wird die Biennale durch die "Freunde der Tat", einem Zusammenschluss von Kunstfördernden und Mitgliedern des KMV, die an die Tradition des Barmer Kunstvereins anknüpfen und eine im 2-Jahresturnus stattfindende Jahresschau regionaler Kunst organisieren.
Die Ausstellung zeigt unterschiedliche Positionen von Künstlerinnen und Künstlern aller Generationen und macht die vielfältigen Spielarten künstlerischer Ausdrucksformen sichtbar.
Website der Biennale 2025
NEWS
Durch die Erhöhung der Druck- und Portokosten wird der Kunst- und Museumsverein die Exkursionsflyer ab 2023 digital per E-Mail versenden.
Bitte geben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse an.
Mitglieder ohne digitale Anbindung, erhalten den Exkursionsflyer wie gewohnt postalisch.
Unter dem Reiter "Veranstaltungen" finden Sie ab sofort immer das aktuelle Programmheft zur Einsicht.